Haus B8

genügsam Bauen

ökologischer Anbau an ein bescheidenes Fachwerkhaus
2014/2015

Dieses Projekt war für mich sehr besonders, da die Bauherrin zwei klaren Prinzipien folgte: Genügsamkeit und konsequent ökologisches Bauen.

Das Fachwerkhaus war mit seinem Alterscharme und den sehr niedrigen Decken wunderbar geeignet als Atelier der Bauherrin für Schmuck und als Verkaufsstelle für Perlen und mehr. Der angrenzende alte Anbau wurde durch einen neuen Anbau ersetzt und dient als Wohnung, die aus einem großen Raum und einem Schlafzimmer plus Bad besteht. In dem großen Raum wird gekocht und gegessen, gearbeitet und entspannt. Einen besonderen Charme erhält dieser Raum durch das offene Pultdach und die großzügig geöffnete, breite Front zum Garten. Für ein gutes Raumklima sorgen Kalk- und Lehmputz an allen Wänden und ein geölt und gewachster Dielenboden aus Erlenholz.

Mit knappen Budget und engagierten Eigenleistungen wurde so eine besondere Wohneinheit geschaffen.

 

während der Bauphase – alte Wände und neues Dach

Straßenansicht – der Neubau ist hinter der Mauer bzw. dem Zaun versteckt. Der große Dachüberstand schützt die Fassade gegen Regen und sommerliche Hitze.

Detail Maueröffnung im Garten

Der Innenraum mit Blick auf den zentralen Holzofen

Der Innenraum mit Blick auf Wohnbereich und Küche