So kann eine energetische Sanierung ablaufen:
- Bestandsaufnahme vor Ort, während der die Gebäudedaten ermittelt und energetische Schwachstellen erkannt werden.
- Berechnungen und Ausarbeitung eines Beratungsberichts
- Persönliche Erläuterung dieses Berichts, in dem Empfehlungen für umfassende individuelle Maßnahmen dargestellt werden unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und von Fördermöglichkeiten. Es werden außerdem Möglichkeiten für den Einsatz von erneuerbaren Energien im Gebäude aufgezeigt. Diese ersten drei Schritte werden als Energieberatung für Wohngebäude durch das BAFA gefördert.
- Entscheidungsfindung und Zuschüsse beantragen: Welche energetischen Sanierungsmaßnahmen sollen durchgeführt werden? Dann passende Zuschüsse beantragen (einige werden erst im Nachhinein beantragt). Gegebenenfalls können andere Sanierungswünsche (Veränderungen in der Fassade, der Fenster oder auch Änderungen der Raumaufteilung, Anbauten etc.) mit in die weitere Planung einbezogen werden.
- Ausführungsplanung: Damit später alle Bauteile gut zusammen passen, die Wärmedämmung der einzelnen Bauteile lückenlos ineinander übergeht und die Anschlüsse luftdicht sind.
- Vergabeleistungen: Idealerweise wird ein unabhängiges Leistungsverzeichnis mit detaillierten Plänen des Sanierungsvorhabens erstellt. So bekommt man Angebote von Handwerkern, die man tatsächlich miteinander vergleichen kann. Und dadurch, dass man im Vorhinein alles durchdenkt, werden teurere Nachträge reduziert.
- Objektüberwachung: Ist das Projekt „auf der Baustelle“, wurde also mit der Durchführung der Maßnahmen begonnen, übernehme ich gerne als Bauleiterin die Koordination der Handwerker und kontrolliere ihre Arbeiten. Mängel können so frühzeitig behoben werden, ohne dass weitere Schäden auftreten. Die Schritte 4 bis 7 werden durch die Bundesförderung für Energieeffiziente Gebäude (BEG) gefördert.
- Dokumentation und Zuschüsse abrufen: Nach Abschluss der Arbeiten wird die Baumaßnahme fotografisch und schriftlich dokumentiert und die Zuschüsse werden abgerufen.