Architektur für Alt- und Neubauten
- alle Leistungen eines Architekten, entsprechend den Leistungsphasen der Gebührenordnung HOAI
- ökologische Altbaumodernisierungen inkl. Um- und Anbauten
- energetische Sanierungen mit ökologischen Baumaterialien
Energieberatung und energetische Sanierung
- Wärmeschutznachweise im Zusammenhang mit einem Bauantrag
- Energieberatung für Wohngebäude, vom Bund gefördert durch das BAFA
- Energetische Fachplanung und Baubegleitung von Effizienzhäusern und Einzelmaßnahmen
- Beratung zur Wahl eines energieeffizienten und ökologischen Heizungssystems
- Fördermittelberatung und -beantragung

was mein Büro auszeichnet
Für meine Kunden verfolge ich den Anspruch, eine Bauaufgabe möglichst ganzheitlich zu behandeln. Ich plane
– individuell
Identität schaffen durch gestalterische Qualität mit inspirierenden Räumen, auch im Außenraum durch naturnahe Begrünung.
– zeitgemäß
Ich möchte die heutige Formensprache weiter entwickeln und überdenken und angemessene Lösungen für unsere modernen Ansprüche suchen.
– kontextbezogen
Gebäude sollen zu ihrer Umgebung gehören – durch Materialien und Formen, die auf ihre individuelle Lage reagieren.
– wirtschaftlich
Durch eine wertbeständige, energieeffiziente Planung, unterstützt durch Fördermittel, werden Nebenkosten dauerhaft gesenkt und der Wert Ihres Gebäudes erhöht.
– nachhaltig
Ich möchte Architektur schaffen, welche Zeit und Mode übersteht und die Erde nur leicht berührt.
– ökologisch
Ökologisches Bauen beinhaltet viele Aspekte, unter anderem eine achtsame Materialwahl, effiziente Wohnraumnutzung, Wertbeständigkeit und eine Verbesserung des Mikroklimas im und um das Haus.
Sind Sie neugierig geworden? Zusammen können wir unverwechselbare, moderne und nachhaltige Gebäude entstehen lassen.
Ich freue mich über Ihren Anruf! Tel: 02235 9760570
Ich arbeite als Architektin und Energieberaterin im Rhein-Erft-Kreis, in Köln und Umland sowie in den Städten Bergheim, Brühl, Bornheim, Düren, Elsdorf, Erftstadt, Euskirchen, Frechen, Hürth, Kerpen, Köln, Mechernich, Pulheim, Swisttal, Weilerswist, Wesseling und Zülpich.

ökologisch bauen
…heißt
achtsame Materialwahl
suffizientes Handeln
Effiziente Raumnutzung

Kosten sparen
…heißt:
Fördermittel nutzen
Energie sparen
Mehrwert für Ihr Haus

gesund Wohnen
…heißt:
mehr Behaglichkeit
gesundes Raumklima
lichtdurchflutete Räume